Fotobox selber bauen: Für tolle Bilder auf deiner Hochzeit

- SchwierigkeitMittel
- Kosten80-100 €
- Dauer4-5 h
Einleitung
Du planst eine große Party oder eine Hochzeitsfeier? Dann darf eine Fotobox natürlich nicht fehlen: So können deine Gäste tolle Bilder von schrägen oder emotionalen Momenten ganz einfach selber festhalten… während du die Party genießt. Mit unserer Fotobox zum Selberbauen incl. Hochzeitsdekoration sorgst du für ein Partyhighlight. Wir zeigen dir, wie du die Box im Pergola-Stil Schritt für Schritt selber baust.
Kennst du schon unser 18-Volt-System? Dazu gehören unzählige Geräte für eine große Vielfalt an Anwendungen. Das Besondere auch bei nachfolgendem Projekt: Alle Anwendungen kannst du immer wieder mit dem gleichen Akku umsetzen. Einfach Akku abziehen, auf ein weiteres Gerät aus dem System stecken und weiter geht’s mit dem nächsten Arbeitsschritt.
Bei allen Schritten musst du natürlich streng auf deine Sicherheit achten und gewisse Vorkehrungen für den eigenen Schutz treffen. In unserer Übersicht findest du die korrekte Schutzkleidung für alle Anwendungen.
- Bleistift
- Schraubzwingen
- Meterstab
- 6 Vierkanthölzer A: 2500x45x45mm
- 8 Holzlatten B: 2500x20x60mm
- 2 Holzlatten C: 2210x20x60mm
- 4 Vierkanthölzer D: 1250x45x45mm
- Schrauben Torx 4x80mm
Los geht's - Schritt für Schritt
Überblick verschaffen

Bevor du mit deinem Fotobox-Projekt loslegst, verpasst du dir am besten erst einmal einen Überblick über den Bauplan. Die Skizze zeigt dir noch einmal genau, an welche Stelle die Holzlatten aus der Materialübersicht hingehören.
Vierkanthölzer zurechtsägen
Du brauchst: Multischleifer, Schleifpapier 80K-120K, Stichsäge, Stichsägeblatt HCS, T 101 B, Schraubzwingen, Bleistift, Meterstab, 4 Vierkanthölzer D: 1250x45x45mm
Zunächst geht es um die Dachkonstruktion der Fotobox in Pergola-Form. Dafür benötigst du in diesem Schritt die 4 x D mit der Länge von 1250mm (Bild 1). Säge diese zurecht (Bild 2) und schleife die Schnittkanten hinterher ab (Bild 3).
Clever: Wenn du mit dem Bosch 18Volt-System arbeitest, kannst du den Akku aus deiner Stichsäge direkt auch für den Schleifer nutzen.
Löcher markieren und bohren
Du brauchst: Akku-Schlagbohrschrauber, Holzbohrer-Set 5-teilig, Meterstab, Bleistift, Schraubzwingen, Vierkanthölzer D aus Schritt 1
Platziere jetzt die zugesägten Vierkanthölzer auf deiner Arbeitsplatte (am besten erstmal nur zwei nebeneinander, anschließend die anderen beiden).
Messe bei allen Hölzern jetzt folgende Längen für die Bohrlöcher ab (Bild 1): Den ersten Strich setzt du 90mm vom Rand entfernt. Anschließend drei weitere mit jeweils einem Abstand von 330mm. Die vier Markierungen für die Bohrlöcher setzt du natürlich genau in die Mitte der Fläche des Vierkantholzes (siehe Bild 2).
Bohre nun alle Löcher.
Dachkonstruktion bauen Teil 1
Du brauchst: Akku-Schlagbohrschrauber, Holzbohrer-Set 5-teilig, Schraubzwingen, Bleistift, 8 Holzlatten B: 2500x20x60mm, Vierkanthölzer D aus Schritt 2, Schrauben 4x80mm
Baue jetzt das Dach der Pergola zusammen, welches sich aus zwei identischen Bauteilen zusammensetzt.
Lege dafür zunächst vier der Holzlatten auf der schmalen Kante auf den Boden. Messe an jeder Latte vom Rand aus 140mm, markiere jeweils die Stelle und platziere entsprechend eines der Vierkanthölzer (Bild 1).
Nutze anschließend die in Schritt 2 vorgebohrten Löcher, um die Vierkanthölzer an die Holzlatten zu schrauben (Bild 2). Zum Bohren mit dem Schlagbohrschrauber kannst du erneut denselben 18 Volt Akku nutzen wie in den vorherigen Schritten beim Sägen und Schleifen.
Das gleiche Spiel wiederholst du auf der anderen Seite der Holzlatte: Platziere auch dort ein Vierkantholz 140mm vom Rand entfernt und schraube es fest.
Jetzt hast du das erste Bauteil, die erste Hälfte der Dachkonstruktion vor dir liegen. Gehe noch einmal identisch vor, um ein weiteres Bauteil, das Gegenstück, zusammenzuschrauben.
Dachkonstruktion bauen Teil 2
Du brauchst: Akku-Schlagbohrschrauber, 2 Vierkanthölzer A: 2500x45x45mm (Plus eins in der gleichen Größe als Abstandhalter), Schrauben Torx 4x80mm
Bringe nun zur Stabilisierung jeweils ein weiteres Vierkantholz an die beiden Teile der Dachkonstruktion aus Schritt 3 an. Drehe dafür die Konstruktionen zunächst um, sodass die dünnen Holzlatten nach unten zeigen.
Nehme jetzt zwei Vierkanthölzer und platziere sie innen neben der äußersten Dachlatte (Bild 1). Achtung: Das mittlere Vierkantholz dient hier nur als Abstandshalter. Schraube also lediglich das andere Vierkantholz fest (Bild 2).
Wiederhole diesen Schritt für das zweite Bauteil der Dachkonstruktion.
Dachkonstruktion verbinden
Du brauchst: Akku-Schlagbohrschrauber, Multischleifer, Schleifpapier 80K-120K, Stichsäge, Stichsägeblatt HCS, T 101 B, Meterstab, Bleistift, Schraubzwingen, 2 Holzlatten C: 2210x20x60mm, Schrauben Torx 4x80mm
Damit sich die Fotobox später besser für einen Transport auseinanderbauen lässt, hast du in den letzten Schritten die Dachkonstruktion aus zwei baugleichen Teilen gefertigt. Um die Pergola aber nutzen zu können, müssen die beiden Teile miteinander verbunden werden.
Hierzu benötigst du zwei Holzlatten à 2210x20x60mm. Säge sie dir zurecht und schleife die Schnittkanten sorgfältig ab.
Lege nun die beiden Bauteile der Dachkonstruktion bündig zusammen auf den Boden, so wie auf Bild 1 dargestellt.
Platziere an der Seite jetzt eine der beiden zurechtgesägten Holzlatten. Auf Bild 2 kannst du erkennen, wo genau sie ihren Platz hat (bündig mit dem äußeren Vierkantholz).
Schraube die Latte mit Schrauben fest. Hier gibt es keine genauen Vorgaben: Hauptsache die beiden Bauteile der Dachkonstruktion sind stabil verbunden. (Je mehr Schrauben du verwendest, desto mehr Aufwand ist das Auseinanderschrauben für einen Transport. Je weniger du verwendest, desto wackliger könnte die Konstruktion werden. Also immer gut abwägen.)
Wiederhole die Schritte für die Holzlatte auf der Gegenüberliegenden Seite.
Standbeine anbringen
Du brauchst: Akku-Schlagbohrschrauber, 4 Vierkanthölzer A: 2500x45x45mm, Schrauben Torx 4x80mm
Deine Dachkonstruktion ist soweit fertig. Fehlen nur noch die 4 Standbeine.
Platziere zunächst eines der 2500mm langen ( Standardmaß und problemlos erhältlich ) Vierkanthölzer in einer der Ecken der Dachkonstruktion. Auf Bild 1 erkennst du genau, wie sich das Standbein zwischen die anderen Latten und Vierkanthölzer einfügt.
Schraube das Standbein anschließend fest (Bild 1 und 2). Verwende dabei sechs Schrauben ( je 3 Stk. pro Seite), damit es von jeder Seite stabil ist.
Wiederhole dies für die anderen drei Standbeine.
Geschafft. Deine Fotobox im Pergola-Stil ist fertig. Jetzt musst du das ganze Konstrukt nur noch auf die Beine stellen. Hole dir dazu am besten mindestens eine helfende Hand.
Bevor die ersten Bilder geknipst werden können, kannst du dich nun beim Dekorieren kreativ austoben.
Hochzeitsdekoration macht besonders Spaß. Insbesondere Solarlampen und andere Leuchtmittel sorgen für einen coolen, zu später Stunde auch für einen romantischen Effekt.