18 Gartentipps für das ganze Jahr - Lass dich inspirieren
Nicht nur sagen, sondern machen: Wir nehmen uns schon jetzt vor, dieses Jahr mehr Zeit draußen zu verbringen. Das möchtest du auch? Das trifft sich gut: Wir haben dir 18 Gartentipps und -projekte zusammengestellt, die du im kommenden Jahr eeeeendlich umsetzen kannst. Auf geht’s!
Werde zum Selbstversorger!
Bio-Lebensmittel? Plastikfrei „einkaufen“? Mit deinem eigenen Garten kannst du dir und der Umwelt etwas Gutes tun. Selbst angebautes Gemüse und Obst, dazu heimische oder exotische Kräuter und – zack! – wird aus deinem Garten ein Selbstbedienungsladen.
Lila Laune im Gemüsebeet
Von wegen „Grünzeug“: Wie wär’s mal mit lilafarbenen Kartoffeln oder Karotten? Die Sorte Vitelotte ist eine der bekanntesten farbenfrohen Kartoffeln. Sie schmeckt etwas nussiger als herkömmliche Kartoffeln und erinnert an Esskastanien. Bei den Möhren ermöglicht eine Kreuzung aus orangenfarbener Möhrensorte und der schwarzen Ur-Möhre die Knallfarbe auf den Tellern.
Den Geschmack des Sommers einlegen
Damit du auch im Winter von deiner eigenen Ernte profitieren kannst, ist einlegen das Stichwort. Gemüse kannst du wie Antipasti mit Knoblauch und Kräutern aufkochen oder anbraten und heiß in ein dichtes Glas geben. Die Obsternte verarbeitest du zu Marmelade, Kompott oder Fruchtmus. Beim Konservieren hilft dir ein Einkochapparat oder der Backofen: Die vollen Gläser in eine mit Wasser gefüllte Fettpfanne stellen und den Ofen auf 175 Grad aufheizen. Noch eine halbe Stunde bei der Temperatur stehen lassen und dann sollte das Eingemachte lange halten.
Bist du ein Garten-Trendsetter?!
Dürfen wir vorstellen, die vielleicht schönste Staude des Jahres: Taglilien. Die schimmernden Blüten gibt es in vielen Farben. Und die Pflanze ist sehr pflegeleicht. Zwar hält jede Blüte nur einen Tag, es kommen allerdings auch täglich neue dazu.
Übrigens: Die Blüten kann man essen!
Für Bienen pflanzen
Ein Garten ohne Bienen ist doch kein richtiger Garten, oder?! Noch dazu sind die gelb-schwarzen Tierchen bedroht. Deshalb darf dieser Satz in unseren Gartentipps nicht fehlen: Mach deinen Garten zum Bienenparadies! Pflanzen wie der Bienenfreund, Schafgarbe, Lavendel oder Ringelblumen sind nur einige ihrer Lieblinge.
Urlaubsfeeling im Garten
Gewöhnlich kann ja jeder! Wenn du lieber etwas Ausgefallenes in deinem Garten hättest: Kakteen und Sukkulenten eignen sich dafür perfekt. Sie sind besonders abwechslungsreich und noch dazu echt pflegeleicht.
Filmabend im Grünen
Du willst im Sommer deinen Garten genießen und trotzdem etwas mit Freunden unternehmen? Wenn dir grillen zu langweilig ist, bau dir doch ein eigenes Open-Air-Kino. Mit einer Leinwand, einem Beamer und vielen gemütlichen Kissen wird dein Garten zum Familienkino.
Ordnung im Kräuterregal schaffen
Kräuter wachsen bei dir im Garten prächtig – nur manchmal weißt du nicht mehr hundertprozentig, welche das eigentlich sind? Tipp: Beschrifte doch einfach die Tontöpfe für die Kräuter mit Kreide oder schreibe den passenden Namen auf eine kleine Tafel. Das ist dir zu leicht? Dann bau dir Kräuterschilder selbst.
Ein Gartentipp für den Frühling: Einen vertikalen Garten anlegen
Frühjahrsputz gibt es nicht nur im Haus – auch draußen wird alles auf Vordermann gebracht, sobald die ersten Sonnenstrahlen hervorlugen. Deshalb ist der Frühling der perfekte Zeitpunkt, um einen vertikalen Garten anzulegen. Wenn es überall blüht, macht dein neues Pflanzenzuhause besonders viel her.
Noch ein Gartentipp für den Frühling: Endlich einen Kräutergarten anlegen
Bei der Suche nach den passenden Kräutern im Supermarkt ist es doch immer das Gleiche: Basilikum, Petersilie, Thymian – Langeweile statt Vielfalt. Um dem zu entgehen, bleibt nur eins: Selbst einen Kräutergarten anlegen . Wir haben dir ein paar Tricks und alles Nützliche rund um das Thema zusammengestellt. Da bleibt kein Platz für faule Ausreden mehr!
Ein Gartentipp für den Sommer: Gartentisch selbst bauen
Was die Möbeldesigner können, kannst du als Heimwerker doch schon lange, oder?! Bau dir mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung selbst einen Gartentisch und mach deine Nachbarn neidisch.
Die Hängematte endlich richtig aufhängen
Diesen Sommer stehst du nicht wieder mit der Hängematte in der Hand im Garten und fragst dich, wie du sie richtig aufhängst. Mit unserer Anleitung und ein paar Tipps klappt das Aufhängen ohne Probleme. Die Schritte merkt man sich sogar bis zum nächsten Jahr.
Ein Gartentipp für den Herbst: Vogelfutterhaus selbst bauen
Mit einem selbst gebauten Vogelfutterhäuschen schlägst du gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Du verbesserst deine Heimwerkerkünste und die Vögel in deinem Garten finden genug Futter – eine Win-win-Situation. Die gesamte Anleitung für das Vogelfutterhaus , das auch als Vogeltränke dienen kann, findest du hier.
Ein Gartentipp für den Winter: Schwedenfeuer
Alternative, individuelle Lichtquellen machen deinen Garten im Herbst so richtig gemütlich. Eins davon: ein sogenanntes Schwedenfeuer. Dafür wird ein Baumstamm tortenstückartig bis zur Mitte angesägt. Danach platzierst du eine Anzündhilfe in der Mitte des Baumstamms und zündest sie an.
Jetzt kannst du dich an deinem neuen Licht im Garten erfreuen.
Die Gartenmöbeltrends
Graue Gartenmöbel und knallige Farbakzente mit Kissen oder Deko sind der Trend für die nächste Gartensaison. Insgesamt werden die Möbel hochwertiger und bequemer. So wird dein Garten diesen Sommer zum gemütlichen Outdoor-Wohnzimmer.
Aus alt mach – fast – neu im Garten
Die rostigen Gartenmöbel haben schon bessere Zeiten gesehen? Keine Sorge, die meisten Möbel kannst du selbst wieder auf Hochglanz bringen! In unserem Tutorial „Metall schleifen und lackieren“ zeigen wir dir, wie du Metallmöbel richtig abschleifst und sie vor erneutem Rost schützt.
Einen Flaschenapfel züchten
Du willst deine Kinder für den Garten faszinieren? Dann zeig ihnen, wie sie Äpfel in eine Glasflasche zaubern. Mitte bis Ende Mai ist dafür der perfekte Zeitpunkt. Dann ist der Fruchtansatz am Apfelbaum gut zu erkennen.
Stecke die kleine Frucht in eine kopfüber gehängte Flasche am Baum und mache diese ordentlich fest. Nun kannst du zusammen mit deinem Kind dem Apfel beim Wachsen in der Flasche zusehen. Hier gibt es eine genaue Anleitung.
Alles an seinem Platz
Gartengeräte, Gartenschlauch, Blumentöpfe, Feuerholz, Mückenkerzen, Sandspielzeug ... – ganz schön viele Dinge, die du so im Garten brauchst. Für Ordnung sorgst du mit einem wetterfesten Gartenregal. Das kannst du sogar selbst bauen…