Grill selber bauen: Der Gartengrill aus einer Waschtrommel

- SchwierigkeitLeicht
- Kosten< 50 €
- Dauer1-3 h
Wer liebt es nicht, im Sommer draußen zu grillen? Egal, ob Steaks oder Zucchinis brutzeln, Grillen macht Spaß – denn was gibt es schon Besseres, als mit der Familie und den Freunden gemeinsam am Feuer zu essen? Deshalb wollen wir euch hier zeigen, wie ihr euren eigenen Grill ganz einfach selber bauen könnt – und zwar aus einer alten Waschtrommel.
Bei allen Schritten musst du natürlich streng auf deine Sicherheit achten und gewisse Vorkehrungen für den eigenen Schutz treffen. In unserer Übersicht findest du die korrekte Schutzkleidung für alle Anwendungen.
- Schraubzwingen
- Schraubschlüssel
- Rundes Grill-Rost
- Rollen
- 3 Schrauben und Muttern M8
- Waschtrommel
Los geht's - Schritt für Schritt
Trommel und vorhandene Löcher begutachten

Du brauchst: alte Waschtrommel
Für dieses Projekt brauchst du natürlich zunächst mal eine Waschtrommel. So eine lässt sich ganz leicht aus einer nicht mehr gebrauchten Waschmaschine ausbauen. Bevor du sie aber als Grill verwendest, solltest du die Trommel einmal gut unter die Lupe nehmen: Überprüfe, ob es noch alte Plastikteile gibt, die unbedingt entfernt werden müssen. Außerdem sollte deine Trommel viele Löcher haben, damit du sie gut für das Projekt nutzen kannst.
Schrauben befestigen

Du brauchst: drei Schrauben M8 inklusive Muttern und Unterlegscheiben
Die meisten Waschtrommeln haben am unteren Boden bereits vorgebohrte Löcher, die sich wunderbar zum Befestigen der Räder eignen.
Besorge dir entsprechende Schrauben inklusive Muttern, die für die Löcher passen. Setze sie anschließend in die Löcher und befestige sie mit jeweils zwei Muttern.
Räder befestigen
Du brauchst: Schraubschlüssel, Schraubzwingen, Drei kleine Rollen, drei Muttern
Damit dein Grill auch mobil ist, kannst du jetzt drei kleine Räder an den Schrauben befestigen. Besonders gut zum Upcycling-Look passen alte Räder von Karren oder Einkaufswägen.
Fixiere jedes Rad mit einer weiteren Mutter und ziehe sie mit einem Schraubschlüssel gut fest.
Grillrost anpassen
Du brauchst: Multifunktionswerkzeug, Segmentsägeblattaufsatz für das Multifunktionswerkzeug
Um die Waschtrommel in einen Grill zu verwandeln, benötigst du noch einen passenden Grillrost. Je nach Größe des Rosts kannst du ihn noch optimal an die Öffnung der Trommel anpassen. In unserem Fall haben wir zwei Zwischenstreben des Rosts entfernt, damit er besser auf der Trommel aufliegt.
Nun kannst du deinen neuen Grill mit Grillkohle oder Holz befüllen, anfeuern, und schon kann es mit deinem Barbecue losgehen. Wir wünschen dir eine tolle Grillsaison und guten Appetit.