Halt den Moment fest
- SchwierigkeitLeicht
- Kosten< 50 €
- Dauer1-3 h
Einleitung
Hübsche deine Flur- oder Wohnzimmerwand mit einer kreativen Foto-Collage auf und schwelge in Erinnerungen. Drucke deine Lieblingsbilder einfach zuhause oder im Copyshop auf selbstklebendem Fotopapier aus und los geht’s. In Herzform an die Wand dekoriert bleiben deine liebsten Familienbilder oder Urlaubserinnerungen immer sichtbar und bringen einen ganz persönlichen Touch in dein Zuhause. Das passende Messwerkzeug hilft dir dabei, dass sich das Foto-Herz am rechten Fleck befindet.
Los geht's - Schritt für Schritt
Quigo befestigen
Zunächst müssen ein paar Vorbereitungen getroffen werden. Um den Kreuzlinien-Laser Quigo von Bosch auch auf die gewünschte Höhe zu bekommen, stellst du am besten eine Leiter vor der Wand auf, klemmst die Universalhalterung MM2 an und klickst den Quigo in die flexible Adapterplatte ein. Der Quigo projiziert ein gerades Laserkreuz, das aus einer horizontalen und einer vertikalen Hilfslinie besteht.
Alternativ kannst du die Universalhalterung mit Quigo auch an einem Regal, einer Stehlampe oder Türkante in der Nähe der Wand befestigen.
Schutzklappe hochziehen
Ist der Quigo befestigt, kannst du einfach die Schutzklappe hochziehen und loslegen. Das Gerät nivelliert sich von selbst, d.h. das Laserkreuz richtet sich immer genau waagrecht bzw. senkrecht gerade aus. Das Kreuz bildet für die Herz-Collage die Mittellinien, an denen du die Fotos gerade ausrichten kannst.
Fotos ausrichten
Richte jetzt die Fotos nacheinander links und rechts, sowie oben und unten an den Hilfslinien aus, sodass eine horizontale und vertikale Bilderreihe entlang des Laserkreuzes entsteht. An diesen beiden Bildreihen kannst du dich orientieren, um direkt anschließend weitere Fotos anzubringen. Da es sich um selbstklebendes Fotopapier handelt, kannst du die Bilder ganz einfach anbringen.
Fotos ankleben
Beim Anbringen der Bilder solltest du darauf achten, dass eine Herzform entsteht. Dafür solltest du die Bilder im Format 13 x 18 so formen, dass sie wie eine Treppe zulaufen, sprich von oben nach unten immer weniger Fotos in eine Reihe kleben, sodass sich das Herz nach unten „zuspitzt“. An den oberen und seitlichen Rundungen des Herzes kannst du kleinere Bilder im Format 10 x 15 anbringen, damit es nicht zu eckig wird.
Fertig ist dein Herz(ens)projekt! So kommen deine Lieblingsbilder richtig zur Geltung – anstatt im Fotoalbum zu verstauben oder auf der Festplatte vergessen zu werden.