Palettenbett für Kinder: So baust du ein kleines Bett im Dschungel-Style

- SchwierigkeitMittel
- Kosten30-50 €
- Dauer5-6 h
Einleitung
Damit deine Kids besonders süße Träume haben, brauchen sie natürlich ein passendes Bett. Das lässt sich aus zwei Europaletten sogar ganz einfach selber bauen. In unserer Anleitung erklären wir dir, wie du das Palettenbett für Kinder baust und mit coolen Motiven verzieren kannst.
Kennst du schon unser 18-Volt-System? Dazu gehören unzählige Geräte für eine große Vielfalt an Anwendungen. Das Besondere auch bei nachfolgendem Projekt: Alle Anwendungen kannst du immer wieder mit dem gleichen Akku umsetzen. Einfach Akku abziehen, auf ein weiteres Gerät aus dem System stecken und weiter geht’s mit dem nächsten Arbeitsschritt.
Bei allen Schritten musst du natürlich streng auf deine Sicherheit achten und gewisse Vorkehrungen für den eigenen Schutz treffen. In unserer Übersicht findest du die korrekte Schutzkleidung für alle Anwendungen.
- Kantenfräse
- Meterstab
- Bleistift
- Schraubzwingen
- Hammer
- Keine Materialien nötig
Los geht's - Schritt für Schritt
Paletten schmälern und stabilisieren

Du brauchst: Stichsäge, Stichsägeblatt T 308 BF, Akku-Schlagbohrschrauber, Schrauberbit Mixed Sets, Bleistift, Meterstab, Schraubzwingen, Hammer, Stemmeisen, 2 Europaletten (ca. 1200x800 mm), Holzschrauben 4x50 mm
Das neue Palettenbett besteht aus gewöhnlichen Europaletten mit den Maßen von ca. 1200x800 mm. Damit später eine Kindermatratze mit einer Breite von 700 mm passt, musst du beide Paletten um etwa 100 mm schmälern. Setze jeweils eine entsprechende Markierung und säge die Paletten an der langen Seite zu.
Die beiden (sehr schmalen) abgesägten Palettenteile wandern nicht in die Mülltonne. Lege sie stattdessen auf deine Arbeitsplatte und nimm jeweils das obere Palettenbrett ab. Das klappt am besten mit Stemmeisen und Hammer.
Der untere Teil dieses Palettenstückes - ohne das obere Brett - wird jetzt jeweils wieder als Stütze an die eigentliche Palette für das Bett geschraubt. Optisch hast du nun also wieder zwei vollständige, aber schmälere Paletten.
Fußstützen absägen

Du brauchst: Stichsäge, Stichsägeblatt T 308 BF, Schraubzwingen, Bleistift, Meterstab, Eine bearbeitete Palette aus Schritt 1
Lege nun eine der bearbeiteten Paletten auf deine Arbeitsplatte. Daraus machst du nun die beiden Fußstützen für das Kinderbett. Säge einfach am oberen und unteren Ende der Palette ein Stück ab. Beachte dabei aber: Je mehr du absägst, desto höher wird das Bett nachher sein. In unserem Fall wollten wir, dass noch eine Spielzeugkiste darunter passt. Deshalb haben wir 3500 mm abgemessen.
Setze also die entsprechenden Markierungen und säge die beiden Fußteile mit einer Stichsäge ab. Alternativ kannst du auch eine Säbelsäge nutzen.
Balken und Fußstützen anbringen
Du brauchst: Akku-Schlagbohrschrauber, Stichsäge, Stichsägeblatt T 308 BF, Schraubzwingen, Bleistift, Meterstab, 2 Holzlatten 80x80x700 mm, Holzschrauben 5x100 mm, Holzschrauben 3,5x40 mm
Im nächsten Schritt brauchst du wieder die andere – noch vollständige – Palette. Lege sie mit der (späteren) Oberseite nach unten auf deine Arbeitsplatte.
An das Kopf- und Fußende schraubst du zunächst einen dickeren Balken, der dieselbe Breite wie die Palette hat (700 mm). Gegebenenfalls musst du diesen vorher zurechtsägen. Setze dafür jeweils an der rechten und linken Seite eine lange Schraube mit 100 mm Länge (Bild 1).
Nutze anschließend die Balken und bringe an Kopf- und Fußende die beiden Fußteile aus Schritt 2 an (Bild 2).
Motive aussägen und Kanten bearbeiten
Du brauchst: Stichsäge, T244D Stichsägeblatt HCS, Multischleifer, Kantenfräse, Schraubzwingen, Bleistift, mehrere Dreischichtplatten
Das Gestell für das Palettenbett steht nun. Jetzt sollen noch mehrere Holzformen den Rahmen für das Bett bilden und für eine schöne Optik sorgen. Die Motive kannst du natürlich frei wählen. Da du sie aber aufzeichnen und aussägen musst, sollten sie eher eine einfache Form haben und nicht zu klein sein. Wir haben uns für insgesamt vier Motive im Dschungel-Stil entschieden.
Zeichne die Formen auf eine Holzplatte, säge sie mit einem feinen Kurvensägeblatt aus (Bild 1) und schleife sie sorgfältig ab (Bild 2).
Um sicher zu gehen, dass keine scharfen Kanten entstehen und die Motive eine schöne runde Form haben, lohnt es sich, die Kanten noch einmal mit einer Kantenfräse zu bearbeiten (Bild 3). Aber Achtung: auch hier gilt, weniger ist mehr.
Einfärben

Du brauchst: Farbsprühsystem, Motive aus Schritt 4, Holzfarbe
Zeit für eine bisschen Farbe: Die Holzformen aus Schritt 4 kannst du nun nach deinen Wünschen einfärben. Am schnellsten gelingt das mit einem Farbsprühsystem. Alles Wissenswerte dazu findest du in unserem Guide.
Motive befestigen

Du brauchst: Akku-Schlagbohrschrauber, Schrauberbit Mixed Sets, Bettgestell aus Schritt 3, farbige Motive aus Schritt 5, Holzschrauben 3,5x35 mm
Im letzten Schritt musst du nur noch die Holzformen an das Bettgestell schrauben. Wie und wo du sie positionierst, bleibt natürlich dir überlassen. Unser Tipp: Bring sie am Kopf- und Fußende an, dann geben sie dem Bettgestell einen schönen Rahmen, schützen die Kinder nachts vor dem Herausfallen und halten die Matratze in ihrer Position. Ist dieser Schritt erledigt, kann das Bett auch schon bezogen werden. Wir wünschen süße Träume!
In unserem All about DIY Magazin gibt es übrigens noch viele weitere Anleitungen zu den verschiedensten Betten oder Kinderprojekten. Solltest du also an einem schwebenden, platzsparenden oder Hochbett zum Selberbauen Interesse haben, schau unbedingt vorbei.
Aber auch beim Thema Paletten gibt es noch viele tolle DIY-Projekte, etwa eine Gartenbar , ein gemütliches Sofa oder ein cooles Spielhaus für die Kids.