Ein Hauch von 50ern in deinem Zuhause: eine Mid-Century-Kommode selbst gestalten

- SchwierigkeitLeicht
- Kosten50 < €
- Dauer1-3 h
Einleitung
Mid-Century-Möbel, also solche aus den 1950ern und 1960ern, siehst du aktuell in vielen Wohnzeitschriften und Wohnblogs. Wie viele andere schöne Dinge sind sie oft sehr teuer. Wir zeigen dir, wie du die begehrten Mitbewohner einfach und relativ günstig selbst gestalten kannst – aus einer IKEA-Kommode!
- Meterstab
- Schraubzwingen
- Pinsel
- Abdeckfolie
- Mundschutz
- Lackrolle mit Lackwanne
- Arbeitshandschuhe
- Schutzbrille
- IKEA-Kommode MALM mit vier Schubladen (das Projekt funktioniert natürlich auch mit jeder anderen Kommode)
- 2-in1-Buntlack in dunklem Braun, etwa 400 ml
- 1 Dose Sprühlack in Gold, Bronze oder Messing
- 8 Möbelgriffe in Gold, Bronze oder Messing mit passenden Schrauben
- 4 Möbelfüße mit passenden Schrauben
Los geht's - Schritt für Schritt
Löcher für die Griffe ausmessen und bohren
Du brauchst: Akku-Bohrschrauber, Holzbohrer-Set, Schraubzwingen, Meterstab, Kommode
Überleg dir, wo du die Griffe der Kommode anbringen willst. Sie sollten gleichmäßig verteilt sein, damit die Kräfte richtig wirken. Miss die Position aus und markiere sie mit dem Bleistift. Setze dann den Akku-Bohrschrauber mit Holzbohrer an und bohre alle acht Löcher nacheinander.
VORSICHT
Kommode vorsichtig abschleifen

Du brauchst: Schleifschwämme, Arbeitshandschuhe
Bevor du deine Mid-Century-Kommode in der typischen dunklen Farbe lackierst, solltest du sie vorsichtig abschleifen. Achtung: Das Furnier ist ziemlich dünn, deshalb reicht die Behandlung mit einem Schleifschwamm völlig aus. Die Bohrungen der Löcher kannst du ruhig etwas kräftiger abschleifen.
Kommode lackieren

Du brauchst: Farbsprühsystem, Lackrolle mit Lackwanne, Pinsel, Arbeitshandschuhe, Schutzbrille, Mundschutz, Abdeckfolie, 2-in1-Buntlack
Fülle nun den Lack ins Farbsprühsystem und lackiere die Kommode und die Schubladen. Ziehe dazu Arbeitshandschuhe und Mundschutz an und setze eine Schutzbrille auf. Um ein Versprühen in der Umgebung zu vermeiden, solltest du vorher unbedingt den Fußboden und bei Bedarf auch Möbel und Wände abdecken. Streiche die schmalen Teile an der Kommode mit einem Pinsel, um zu vermeiden, dass die Rollen in den Kommodenschienen zu viel Lack abbekommen. Alternativ kannst du diese auch abkleben, bevor du mit dem Farbsprühsystem darüber sprühst. Lasse die Kommode anschließend trocknen und wiederhole den Sprühvorgang ein zweites Mal.
Möbelfüße lackieren

Du brauchst: Arbeitshandschuhe, Sprühlack
Sprühe nun die Möbelfüße mit dem goldfarbenen Lack an. Ziehe dafür Einmalhandschuhe an, um deine Hände vor Farbflecken zu schützen. Du kannst dich außerdem mit einem Mundschutz ausrüsten. Lass die Möbelfüße gut trocknen.
Möbelfüße montieren und Kommode aufstellen
Du brauchst: Akku-Bohrschrauber, Möbelfüße
Bohre vorsichtig Löcher für deine Möbelfüße in die Unterseite der Kommode. Wir haben die bereits vorgebohrten Löcher vertieft. Wenn du eine andere Kommode als Ausgangs-Kommode hast, solltest du die Löcher natürlich wieder gleichmäßig verteilen und dir die Bohrlöcher vorher anzeichnen.
Schraube nun die Möbelfüße in die Löcher hinein. Stelle die Kommode auf und an den Ort, an dem sie später stehen soll.
Griffe an den Schubladen montieren
Du brauchst: Akku-Bohrschrauber, Möbelgriffe plus Schrauben
Montiere nun die Möbelgriffe mit den Schrauben an den Kommodenschubladen. Achte darauf, die Schraube nicht zu verkanten und schraube die Griffe alle in derselben Richtung an. Nun brauchst du nur noch die Schubladen in deine Kommode einzuhängen und fertig ist deine selbstgebaute Mid-Century-Kommode!