DIY Allroundtalent für den Esstisch: Obstschale und Schneidebrett in einem

- SchwierigkeitMittel
- Kosten< 15 €
- Dauer1-3 h
Einleitung
Obst gehört in den meisten Fällen nicht in den Kühlschrank. Doch wohin damit? Unsere DIY-Obstschale für deinen Esstisch ist nicht nur ein echter Hingucker sondern sogar besonders praktisch: in wenigen Sekunden kannst du sie zusammengeklappt als Schneidebrett verwenden. Und das Beste: du hast sie in nur wenigen Schritten selbst zusammengebaut.
Bei allen Schritten musst du natürlich streng auf deine Sicherheit achten und gewisse Vorkehrungen für den eigenen Schutz treffen. In unserer Übersicht findest du die korrekte Schutzkleidung für alle Anwendungen.
- Schere
- Bleistift
- Schraubzwingen
- Meterstab
- 10 x 1m Holzstäbe 10x10mm Buche / Nylon Faden 0,5mm
Los geht's - Schritt für Schritt
Holzstäbe messen und zurecht sägen
Du brauchst: NanoBlade Säge EasyCut 12, nanoBLADE Wood Speed 50, Bleistift, Meterstab, Schraubzwingen, zehn Holzstäbe
Besorge dir im Baumarkt zehn Holzstäbe mit der Länge von jeweils einem Meter.
Messe an jedem Stab 240mm ab, sodass du am Ende insgesamt 40 Stäbe mit dieser Länge rausbekommst. Klemme nun deine Stäbe nach und nach fest und säge dir alles zurecht.
Tipp
Kanten abschleifen

Du brauchst: Projektbox Handschleifen, Schraubzwingen
Schleife alle Schnittkanten per Hand mit einem feinen Schleifschwamm ab.
Stäbe für Bohrung platzieren
Du brauchst: Schraubzwingen, Meterstab, Bleistift, gesägte Holzstäbe / Holzleiste / zwei kleine Holzbretter
Nehme jetzt zunächst zehn deiner Stäbe und lege sie auf ein Holzbrett. Nutze eine kleine Leiste, um sie genau bündig zu platzieren (Bild 1).
Messe jetzt vom Rand aus 60mm und markiere die Stellen jeweils auf den Holzstäben (Bild 2).
Nutze dann ein weiteres kleines Holzbrett, und klemm es von oben so auf den Holzstäben fest, dass es genau an den markierten Stellen anliegt (Bild 3).
Löcher bohren

Du brauchst: Akku-Bohrschrauber, Holzbohrer 1-2 mm
Das von oben festgeklemmte Brett kannst du nun als Führungsschiene nutzen: Bohre immer genau an der Kante des Bretts in jeden Stab zwei kleine Löcher. Achte darauf, dass du nicht zu nah am Rand der Stäbe bohrst. Achte aber gleichzeitig darauf, dass die beiden Löcher nicht zu nah zueinander liegen. Hier ist Fingerspitzengefühl gefragt.
Wiederhole die Schritte 3 und 4, bis du in alle 40 Stäbe zwei Löcher gebohrt hast.
Nylonfaden einfädeln
Du brauchst: Schere, Nylonfaden / Geduld
Für den nächsten Schritt ist etwas Geschick und Geduld gefragt: du musst nämlich durch alle 40 Holzstäbe eine Nylonschnur einfädeln. Führe den Faden bei allen Stäben zuerst durch das obere und auf dem „Rückweg“ durch das untere Loch.
Knote die beiden Enden des Fadens am Ende gut zusammen.
Schale aufstellen

Du brauchst: Holzstab
Um die Konstruktion als Schale zu nutzen, musst du sie noch richtig aufstellen. Dabei kannst du einen dünnen Holzstab zur Hilfe nehmen. Achte beim Aufstellen darauf, dass du nur jeden 2. Stab im Wechsel auf den durchgeführten Holzstab legst.
Wenn alle Stäbe an der richtigen Position sind, ist die Obstschale stabil und einsatzbereit. Wieder zusammengeklappt entsteht ein Holzbrett, auf dem du zum Beispiel Brot schneiden kannst. Ein echtes Allroundtalent für deine Küche.