Sportliche Deko: So baust du aus deinem alten Tennisschläger eine coole Kreidetafel
- SchwierigkeitLeicht
- Kosten< 50 €
- Dauer1-3 h
Du hast noch einen alten Tennisschläger im Keller oder bist auf der Suche nach einem sportlichen Deko-Objekt für deine Wand? Dann ist dieses kleine Projekt genau das richtige für dich: Wir zeigen dir, wie du aus einem alten Schläger eine coole Kreidetafel bauen kannst.
Bespannung entfernen
Bevor du mit dem Projekt beginnen kannst, benötigst du selbstverständlich erst einmal einen Tennisschläger. Wenn du nicht gerade noch ein altes Teil im Keller oder auf dem Dachboden liegen hast, wirst du wahrscheinlich auch auf einem Flohmarkt oder auf Kleinanzeigenseiten im Netz fündig.
Erfolgreich gekramt oder gekauft?
Dann befreist du deinen alten Tennisschläger erstmal mit einem Cutter von seiner Bespannung.
Achte darauf, dass am Ende keine Reste am Rahmen überstehen.
Schlägerform übertragen
Die entfernte Bespannung wird später durch eine dünne Holzplatte ersetzt. Um die Maße für die Platte aufzuzeichnen, legst du den Schläger einfach auf das Holzbrett und fährst die Innenseite mit einem Bleistift nach.
Form aussägen
Säge jetzt die aufgezeichnete ovale Form aus. Das funktioniert am schnellsten mit einer Stichsäge. Du kannst hier aber auch einfach eine Laubsäge nutzen. Das dauert zwar etwas länger, ist aber nicht weniger genau.
Schleifen
Dein gesägtes Holzbrett muss nun von allen Seiten abgeschliffen werden.
Tafellack auftragen
Damit du deinen Deko-Tennisschläger mit Kreide beschriften kannst, musst du die Holzplatte im nächsten Schritt mit Tafellack bestreichen. Am schnellsten geht das mit einer Farbwalze.
Damit das Holz nicht „schüsselt" musst du es unbedingt von beiden Seiten bestreichen.
Bevor du weitermachst lässt du das Brett jetzt komplett trocknen – die Dauer hängt vom verwendeten Lack ab und ist auf der Verpackung angegeben.
Tafel einkleben
Mit einer Heißklebepistole klebst du jetzt die ovale Holztafel in deinen Schläger.
Überlege dir vorher, welche Seite des Schlägers später nach vorne zeigen soll.
Lege den Schläger samt der Tafel jetzt mit der Vorderseite nach unten auf deine Arbeitsplatte. Wenn du die Platte dabei auf eine kleine Erhöhung (z.B. zwei Bleistifte) legst, platzierst du sie leichter in der Mitte des Schlägerrahmens.
Trage den Kleber so auf, dass du die Innenseite des Schlägers mit der Tafel verbindest.
Jetzt braucht es nur noch ein bisschen Kreativität für einen coolen Motivationsspruch auf der Tafel. Dann kann dein alter Tennisschläger in neuem Glanz an deiner Wand erscheinen.