Rasenmäher
Filter
- Motorleistung: 1.200 W
- Schnittbreite: 32 cm
- Schnitthöhe: 25 – 65 mm
- Grasfangvolumen: 31 l
- Motorleistung: 1.300 W
- Schnittbreite: 34 cm
- Schnitthöhe: 25 – 70 mm
- Grasfangvolumen: 40 l
- Motorleistung: 1.400 W
- Schnittbreite: 37 cm
- Schnitthöhe: 25 – 70 mm
- Grasfangvolumen: 40 l
- Akkuspannung: 18,0 V
- Schnittbreite: 32 cm
- Schnitthöhe: 20 – 60 mm
- Empfohlene Rasenfläche, max.: 200 m²
- Akkuschnellladezeit: 80 % geladen in 65 min
- Motorleistung: 1.300 W
- Schnittbreite: 34 cm
- Schnitthöhe: 20 – 70 mm
- Grasfangvolumen: 40 l
- Gewicht: 11,000 kg
- Akkuspannung: 18,0 V
- Schnittbreite: 32 cm
- Schnitthöhe: 30 – 60 mm
- Empfohlene Rasenfläche, max.: 300 m²
- Gewicht: 9,400 kg
- Motorleistung: 1.700 W
- Schnittbreite: 40 cm
- Schnitthöhe: 25 – 80 mm
- Grasfangvolumen: 50 l
- Motorleistung: 1.800 W
- Schnittbreite: 44 cm
- Schnitthöhe: 25 – 80 mm
- Grasfangvolumen: 50 l
- Akkuspannung: 36,0 V
- Schnittbreite: 37 cm
- Schnitthöhe: 25 – 70 mm
- Empfohlene Rasenfläche, max.: 550 m²
- Gewicht: 15,000 kg
- Akkuspannung: 2 x 18,0 V
- Schnittbreite: 37 cm
- Schnitthöhe: 25 – 70 mm
- Empfohlene Rasenfläche, max.: 550 m²
- Akkuschnellladezeit: 80 % geladen in 65 min
- Akkuspannung: 36,0 V
- Schnittbreite: 44 cm
- Schnitthöhe: 25 – 80 mm
- Empfohlene Rasenfläche, max.: 750 m²
- Akkuschnellladezeit: 80 % geladen in 96 Minuten
- Akkuspannung: 36,0 V
- Schnittbreite: 40 cm
- Schnitthöhe: 25 – 80 mm
- Empfohlene Rasenfläche, max.: 650 m²
- Akkuschnellladezeit: 80 % geladen in 48 Minuten
Rasenmäher für einen gepflegten Rasen
Wer zu Hause einen schönen, dichten und vor allem auch gesunden Rasen haben möchte, muss sein Grün die ganze Saison über pflegen. Eine der wichtigsten Aufgaben ist das Rasenmähen. Der regelmäßige Schnitt sorgt dafür, dass das Gras neue Seitentriebe bildet und gleichmäßig wächst. Unkraut und Krankheiten haben bei einem gut gepflegten Rasen kaum eine Chance. Mit dem richtigen Rasenmäher geht der Rasenschnitt schnell und ohne große Anstrengung von der Hand.
Welche Arten von Rasenmähern gibt es?
Rasenmäher unterscheiden sich vor allem hinsichtlich ihrer Größe und ihres Antriebs. Es gibt einfache Handmäher, elektrische Rasenmäher mit Kabel oder Akku, Benzin-Rasenmäher, Mähroboter, Aufsitzrasenmäher und Rasentraktoren. Grundsätzlich gilt: Je größer die Fläche, desto größer und leistungsstärker sollte der Rasenmäher sein. Motorlose Handmäher sind vor allem für sehr kleine Rasenflächen, die häufig gemäht werden, interessant. Aufsitzmäher und Rasentraktoren lohnen sich dagegen meist nur bei sehr großen Grundstücken. In der Regel fällt die Wahl in Privathaushalten mit durchschnittlich großem Garten auf einen Elektro-Rasenmäher mit Kabel oder auf einen Akku-Rasenmäher, worunter auch Mähroboter fallen.
Das Bosch Rasenmäher-Sortiment: für jeden Rasen das passende Gerät
Bosch bietet für jede Aufgabe im heimischen Garten den passenden Rasenmäher. Das Sortiment umfasst kabelgebundene Rasenmäher, Akku-Rasenmäher und Mähroboter in verschiedenen Leistungsklassen sowie einen Handmäher.
Den richtigen Rasenmäher finden: Auswahlhilfe für Käufer
Größe, Leistung und Ausstattung des Rasenmähers müssen zum Rasen und zu den individuellen Anforderungen passen. Wer sich einen Rasenmäher kaufen möchte, sollte sich deshalb vorab einige Fragen stellen:
1.Budget: Der Rasenmäher muss nicht nur den eigenen Ansprüchen entsprechen, sondern auch dem Budget – Bosch hält Geräte in verschiedenen Preisklassen bereit. Die Preise von Sets verstehen sich inklusive Akku und Ladegerät. Wer bereits einen kompatiblen Akku besitzt, spart Geld.
2.Gegebenheiten vor Ort: Ist eine Stromquelle vorhanden und leicht zugänglich? Dann ist ein kabelgebundener Rasenmäher möglich. Lässt sie sich jedoch nicht bequem erreichen oder ist der Garten verwinkelt, kommt eher ein Akku-Rasenmäher infrage. Wie viel Platz zum Aufbewahren des Geräts steht zur Verfügung?
3.Gartentyp: Größe und Beschaffenheit des Gartens sind entscheidende Kriterien für die Wahl des Rasenmähers. Welcher Gartentyp kommt dem eigenen Garten am nächsten?
- ≤ 250 m²: Reihenhaus mit kleinem Garten
- ≤ 500 m²: Einfamilienhaus mit mittlerem Garten
- ≤ 750 m²: Grundstück mit großem Garten
- Schrebergarten ohne Stromanschluss
Der richtige Rasenmähertyp erschließt sich entsprechend der vorhandenen Rasenfläche und des Gartentyps im folgenden Rasenmäherberater.
Tipp: Wer einen Rasenmäher mit größerer Schnittbreite und umfangreicherem Fangkorb benötigt, wird unter den Akku-Rasenmähern im Bosch Professional Sortiment fündig.
Der Bosch Rasenmäherberater
Nach dem Abwägen der zuvor genannten Aspekte hilft der Bosch Rasenmäherberater dabei, den passenden Rasenmäher zu finden. Die Eignung für die eigenen Ansprüche lässt sich anhand des Schaubilds nach der Ampellogik prüfen.
Die zusätzlichen Features der einzelnen Geräte runden die Wahl entsprechend den eigenen Vorlieben ab.