Werkzeuge für Heim & Garten
Akku-Bohrhammer
Easy

Hammer 12V

EasyHammer 12V
EasyHammer 12V
EasyHammer 12V
EasyHammer 12V EasyHammer 12V EasyHammer 12V
Der vielseitig einsetzbare 3-in-1-Bohrhammer
  • Pneumatisches Hammerschlagwerk - ideal für Hammerbohrungen bis zu 10 mm in Beton und Mauerwerk
  • Intuitiver Arbeitsmodusschalter für einfaches Umschalten zwischen Schrauben/Bohren und Hammerbohren
  • LED-Licht für 360°-Ausleuchtung des Zielarbeitsbereichs
  • Eingebauter Akku mit praktischer USB-C®-Lademöglichkeit mit Power-Delivery-Standard
142,79 €* UVP inkl. MwSt.

Bohren, Schlagbohren und Schrauben mit nur einem einzigen Werkzeug

Der vielseitig einsetzbare kabellose EasyHammer 12V – der neue beste Freund für jeden Heimwerker. Seine Superkraft: ein pneumatisches Hammerwerk für kraftvolles Bohren in Beton und Mauerwerk sowie Schrauben und Bohren in Holz und Metall. Dank 3-in-1-Arbeitsmodusschalter kann schnell und einfach zwischen den Arbeitseinstellungen umgeschaltet werden, während das Bohrfutter Zubehörwechsel innerhalb von 3 Sekunden ermöglicht. Das Gerät ist mit einem eingebauten aufladbaren Li-Ion-Akku ausgestattet, der einfach über USB-C™ mit Power-Delivery-Standard aufgeladen werden kann, und verfügt über ein LED-Licht für eine vollständige 360°-Ausleuchtung des Zielbereichs. Der perfekte Partner für alle Projekte in einem einfachen und leicht zu bedienenden Werkzeug.

  • Einfachheit im Zentrum
  • für kleine bis mittelgroße Aufgaben
  • Fokus auf Funktionalität und Leistung für eine größere Auswahl an Aufgaben
  • für mittelgroße Aufgaben
  • beste Performance mit verbesserten Funktionen
  • größere und anspruchsvollere Aufgaben

Der vielseitig einsetzbare 3-in-1-Bohrhammer

Pneumatisches Hammerwerk: Bohren bis zu 10 mm in Beton und Mauerwerk
Bohren in Holz, Metall und Kunststoff bis zu 10 mm Durchmesser
Für verschiedenste Schraubanwendungen bis 6 mm Durchmesser

Funktionen und Vorteile von EasyHammer 12V

Das kompakte pneumatische Hammerwerk liefert in Kombination mit einem leistungsstarken Motor die Geschwindigkeit und Kraft für müheloses Bohren.

Müheloses Bohren sogar in Beton

Das kompakte pneumatische Hammerwerk liefert in Kombination mit einem leistungsstarken Motor die Geschwindigkeit und Kraft für müheloses Bohren.

Einfache und intuitive Einstellungen

Konzipiert für die intuitive Anwendung mit selbsterklärenden Symbolen kann über den Moduswahlschalter zwischen Vorgängen zum Aufschrauben, Verschrauben/Bohren und Hammerbohren umgeschaltet werden.

Dank des SDS-Bohrfutters lässt sich Zubehör sekundenschnell wechseln. Das Zubehör wird einfach aufgesetzt und im Einspannhalter arretiert. Es kann sowohl Zubehör mit Sechskantschaft (HEX) als auch SDS quick-Zubehör verwendet werden.

Schneller Zubehörwechsel

Dank des SDS-Bohrfutters lässt sich Zubehör sekundenschnell wechseln. Das Zubehör wird einfach aufgesetzt und im Einspannhalter arretiert. Es kann sowohl Zubehör mit Sechskantschaft (HEX) als auch SDS quick-Zubehör verwendet werden.

360°-Ausleuchtung des Zielarbeitsbereichs

Das LED-Licht für die umfassende 360°-Ausleuchtung des Zielarbeitsbereichs.

Der eingebaute Li-Ion-Akku kann einfach über USB-C® mit Power Delivery-Funktion geladen werden.

Ladung über USB-C® Power Delivery

Der eingebaute Li-Ion-Akku kann einfach über USB-C® mit Power Delivery-Funktion geladen werden.

Syneon Technology: längere Laufzeit

Syneon Technology stellt bei anspruchsvollen Anwendungen die optimale Leistung zur Verfügung und ermöglicht maximale Laufzeit bei weniger intensiven Arbeiten.

Technische Details für EasyHammer 12V

Technische Daten
Akkuspannung
12 V
Akkukapazität
2,0 Ah
Max. Anzahl Bohrlöcher pro Akkuladung (Beton)
24
Max. Anzahl Bohrlöcher pro Akkuladung (Weichholz)
161
Leerlaufdrehzahl
0 – 850 min-1
Schlagzahl
0 – 4.300 bpm
Einzelschlagstärke (EPTA)
0,5 J
Bosch Hammerwerk
pneumatisch
Schrauben-Ø bis
6 mm
Max. Bohr-Ø in Beton
10 mm
Max. Bohr-Ø in Stahl
6 mm
Max. Bohr-Ø in Holz
10 mm
Werkzeugabmessungen (L x B x H)
155 x 48 x 126 mm
Gewicht
1,1 kg
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Geräusch-/Vibrationsinformation
Schwingungsemissionswert ah
Unsicherheit K
Hammerbohren in Beton
23,0 m/s²
3,0 m/s²
Bohren in Metall
2,5 m/s²
1,5 m/s²
Schrauben
2,5 m/s²
1,5 m/s²
Der A-bewertete Geräuschpegel des Elektrowerkzeugs beträgt typischerweise: Schalldruckpegel 82 dB(A); Schallleistungspegel 93 dB(A). Unsicherheit K= 3 dB. Messwerte ermittelt entsprechend EN 60745 Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier Richtungen).
Lieferdetails: EasyHammer 12V
Bestellnummer
USB-Kabel
2 Universalbohrer (Ø 6 mm)
6 lange Bits
Aufbewahrungsbox
Bestellnummer
EAN-Code
06039D0000
4053423207712

Verfügbares Zubehör

USB-C® Fast Power Supply (27 W)

USB-C® Fast Power Supply (27 W)

Aufladen von Power Delivery-kompatiblen Geräten

USB-C® Fast Power Supply (27 W)

So einfach und schnell findest Du das richtige Ersatzteil
Ersatzteile auswählen
Online bestellen
Lieferung zur Haustür

Newsletter abonnieren

Du willst immer auf dem Laufenden bleiben, Infos zu neuen Produkten sowie spannende Heimwerker- und Gartenideen erhalten? Dann abonniere unseren Newsletter mit vielen spannenden Tipps und Tricks rund um Haus und Garten!

 

Einzelschlagenergie nach EPTA

Die EPTA - European Power Tool Association - hat ein Messverfahren zur Ermittlung der Einzelschlagenergie definiert:
Die Einzelschlagenergie nach EPTA ist die Energie, die dem Bediener bei jedem einzelnen, durchschnittlichen Schlag des Schlagwerks tatsächlich im Bohrer oder im Meißel zur Verfügung steht. Das entspricht in etwa der im Gerät erzeugten Schlagenergie abzüglich sämtlicher Übertragungsverluste und Störfaktoren.

Zur Ermittlung der Einzelschlagenergie nach EPTA wird mit einem zylindrischen, stumpfen Prüfstab das Schlagbohren in Beton simuliert. Die durch das Schlagen des Hammerwerks entstehenden elastischen Verformungen des Prüfstabs werden mit Dehnmessstreifen aufgenommen. Aus den Aufzeichnungen wird ermittelt, welche Energie je Schlag auf den Prüfstab wirkt.

Beim Messverfahren nach EPTA wird also unter praxisnahen Bedingungen die Netto-Einzelschlagenergie am Werkzeugeinsatz ermittelt. Messwerte nach EPTA eignen sich deshalb zum herstellerübergreifenden Vergleich der Werkzeuge bzw. zur Abschätzung des möglichen Arbeitsfortschritts.

Abweichende Messverfahren, beispielsweise die Ermittlung der im Schlagwerk erzeugten Schlagkraft oder Schlagenergie, sind zulässig, haben jedoch keinerlei Aussagekraft bezüglich der Einzelschlagenergie nach EPTA.

Deshalb haben sich die Mitgliedsbetriebe der EPTA auf die Einhaltung des oben beschriebenen Messverfahrens zur Ermittlung der Einzelschlagenergie verständigt.

Downloads

Bedienungsanleitung Download

Benutzerhandbuch anzeigen

Bedienungsanleitung Download

Benutzerhandbuch anzeigen


Jetzt registrieren und 3 Jahre Garantie sichern.

Sichere dir kostenlos 3 Jahre Garantie

Werde kostenlos MyBosch Mitglied und sichere dir 3 statt 2 Jahre Garantie für dein neues Bosch Gerät.

Bosch DIY Shop Service

Für Fragen rund um deine Bestellung im Bosch DIY Shop kontaktiere uns bitte über unser Kontaktformular.

Service Hotline & Anwendungsberatung

Für Fragen rund um die Anwendung unserer Produkte oder zum Reparatur- und Ersatzteilservice.
Montag - Freitag:
08 - 20 Uhr
Samstag
08 - 16 Uhr

Händler in deiner Nähe

Bitte gib eine PLZ, Straße oder Stadt ein, um schnell den nächstgelegenen Händler für unsere Bosch Werkzeuge zu finden.