Werkzeuge für Heim & Garten

Exklusive Vorteile sichern

Jetzt anmelden, Werkzeug registrieren und 3 Jahre Garantie sichern.

Alle Vorteile im Überblick

3 Jahre Garantie

Garantie

Kostenlose 3-Jahres-Garantie innerhalb von 4 Wochen nach Kauf.

Inspiration

Inspiration

Was immer du suchst, hier findest du alles, was du fürs Selbermachen brauchst.

Service

Service

Vereinfachte Nutzung unserer Werkzeugservices wie z.B. Reparaturservice.

Einstellungen

Einstellungen

Verwalte deine Profileinstellungen und deine Privatsphäre.

Das könnte dich auch interessieren

DIY Newsletter

Newsletter abonnieren

Bleib informiert über alle Neuigkeiten zu unseren Produkten und attraktiven Angeboten.

App

Bosch DIY-App 

Nutze unseren Kamera-Scan, um Werkzeuge noch einfacher zu registrieren.

Fragen & Antworten

Generell kann MyBosch mit allen Browsern genutzt werden. Es wird jedoch empfohlen immer die neuste Version des Browsers zu verwenden. Seit Oktober 2018 haben wir aus Sicherheitsgründen sehr alte Browser-Versionen (2010-2014) augeschlossen. Das bedeutet mit diesen Browser-Versionen hat man keinen Zugriff mehr auf MyBosch:

• Internet Explorer <=8
• Android < 4.4
• Safari < 7

MyBosch bietet dir auf deine neu erworbenen Elektro-, Garten- und Messwerkzeuge von Bosch Heimwerken eine verlängerte Garantiezeit von 3 statt 2 Jahren. 

Im Anmelde- bzw. Registrierungsfenster gibt es die Funktion "Passwort vergessen". 

In den meisten Fällen liegt das daran, dass die E-Mail automatisch im Spam-Ordner gelandet ist. Bitte schau dort noch einmal nach. Sollte die E-Mail nicht im Spam-Ordner gelandet sein, wende dich bitte an unseren Kundenservice.

 

Für die Teilnahme an MyBosch und der Garantieverlängerung ist eine Registrierung erforderlich. 

Melde dich in MyBosch an. In deinem persönlichem Profilbereich unter "Konto und persönliche Daten" kannst du dein MyBosch Konto löschen. Aber bitte bedenke, dass wir bei einer laufenden Garantieverlängerung dein MyBosch Konto nicht löschen können. 

Bei der Registrierung ist eine gültige Email Adresse und ein Passwort erforderlich. Optional kannst du ein Nutzername anlegen. 

Da wir dir im Reparaturfall einen schnellen Servicevorgang garantieren wollen, können wir MyBosch nur in Ländern mit eigenem Servicezentrum anbieten. Leider haben wir nicht in jedem Land ein Servicezentrum. Ausnahmen sind Irland (Benutzer können sich in Großbritannien registrieren) und Luxemburg (Benutzer können sich in Frankreich oder Deutschland registrieren).

Bei Angabe deiner Telefonnummer können wir dich bei Rückfragen, z.B. zu einer Reparatur oder zu einer Promotionsteilnahme, kontaktieren und damit die Service-Qualität exzellent halten.

Nein, leider kannst du dich nicht mit deinem bestehenden Facebook-Konto registrieren. 

Über das Kontaktformular auf MyBosch kannst du uns schnell und problemlos kontaktieren und Feedback sowie Verbesserungsvorschläge zu MyBosch geben.

In den meisten Fällen liegt das daran, dass die Mail, die den Aktivierungslink enthält, automatisch in den Spam-Ordner verschoben wurde. Schau daher bitte einfach dort nochmal nach.
Falls die Mail nicht im Spam-Ordner gelandet ist, kontaktiere uns bitte einfach über das Kontaktformular von MyBosch.

In den meisten Fällen liegt das daran, dass du für den Login seit einiger Zeit neben dem MyBosch Account eine Bosch ID benötigst. Das hat für dich den Vorteil, dass du auf sämtliche Bosch Applikationen mit denselben Zugangsdaten zugreifen kannst. Hierfür musst du dich aber kurz neu registrieren. Gehe einfach auf das "Registrieren"-Fenster auf MyBosch und registriere dich mit der E-Mail Adresse, die du auch für deinen MyBosch Account verwendest, damit wir deine Daten (Garantieverlängerungen, etc.) zusammenführen können. Nachdem du dich für eine Bosch ID registriert hast, erhälst du eine E-Mail mit einem Aktivierungslink. Nachdem du auf diesen Link geklickt hast, kannst du dich ganz normal auf MyBosch anmelden.

Bitte klicke nach dem Einloggen auf “Mein MyBosch Konto”, dann öffnet sich folgende Seite: “Meine Persönlichen Daten” und du kannst dort alle Einstellungen nach deinen Wünschen ändern. Nach erfolgter Änderung bitte unten abspeichern.

Ja. Unter "Mein MyBosch konto" kannst du deine E-Mail Adresse manuell ändern. 

Auf MyBosch lassen sich auch Geräte von anderen Herstellern registrieren. Die Garantieverlängerung und weitere Service- und Informationsleistungen zählen jedoch nur für Elektro-, Garten- und Messwerkzeuge von Bosch für Heimwerker. 

Nein. Auf MyBosch können nur Bosch Heimwerker Geräte für die Garantieverlängerung registriert werden. Du kannst diese allerdings als weitere Geräte in deiner virtuellen Werkstatt registrieren.
Bosch Professional Geräte können auf der folgenden Seite registiert werden:

https://www.bosch-professional.com/de/de/service/garantie/ 

 

Nein. Die passenden Ersatzteile für deine Werkzeuge erhälst du im Ersatzteilshop, welcher auf der Bosch-diy.com unter Service zu finden ist. 

Das Kaufen von Maschinen und Material ist über MyBosch nicht möglich. 

Bei Fragen zum passenden Gerät wendest du dich am besten direkt an unseren Service über unsere Servicehotline oder direkt an den Händler deines Vertrauens.

Bei Registrierung eines neu gekauften Elektro-, Garten- oder Messwerkzeugs von Bosch für Heimwerker erhälst du eine Garantieverlängerung von 2 auf 3 Jahre. 

Im Bereich "Meine Werkzeuge" kannst du das jeweilige Werkzeug über "Seite bearbeiten"  löschen. Solltest du ausversehen mal ein Gerät, das für eine Garantieverlängerung registriert war, löschen, kannst du die wichtigsten Daten der Garantieverlängerung immer noch unter "Garantieverlängerung" in der Übersicht finden. 

Es gibt Produktkategorien wie zum Beispiel der Staubsauger oder die Heißluftpistole, deren Seriennummer nicht an der gewohnten Stelle (auf dem Produkttag) steht. Für diese Produktkategorien ist die Eingabe der Seriennummer, um eine Garantieverlängerung zu bekommen, nicht notwendig.
Falls es jedoch doch einmal vorkommen sollte und du ein Werkzeug von Bosch für Heimwerker gekauft hast und keine Seriennummer zu finden ist, kannst du dich gerne an unsere Servicehotline wenden.

Da wir die Gültigkeit der Seriennummern prüfen, dürfte das eigentlich nicht vorkommen. Die Seriennummer besteht nur aus Zahlen und Buchstaben. Eventuell hast du eine 0 mit einem O verwechselt. Weiterhin besteht die Seriennummer in der Regel aus 9 Stellen. Falls nicht, wende dich bitte an unsere Servicehotline.

Ja, Werbewerkzeuge und im Ausland erworbene Werkzeuge können auch auf MyBosch registriert werden. 

Die 3-Jahres-Garantie für ausgetauschte Werkzeuge wird auf das Ersatzwerkzeug übertragen. Dementsprechend müssen die Anwender die Seriennummer des zurückgehaltenen Werkzeugs durch die des Ersatzwerkzeugs in ihrem Werkzeug-Bereich ersetzen.

Du kannst unseren Support über das Kontaktformular oder unsere Servicehotline erreichen. Beides findest du direkt auf MyBosch im Service Bereich.

Bei Fragen rundum unsere Werkzeuge von Bosch Heimwerken hilft dir unsere Servicehotline gerne weiter.

Bei Fragen rundum das Thema Datenschutz kannst du dich gerne an unsere Servicehotline wenden. Sie werden deine Anfrage an die jeweilige Fachabteilung weiterleiten. 

Das Impressum findest du auf der MyBosch-Startseite in der Fußzeile. In der Fußzeile findest du die Datenschutzhinweise. Die AGBs findest du direkt auf der MyBosch-Startseite auf Bosch-diy.com unter MyBosch. 

Der Link zur Registrierung auf unser "MyBosch" Portal zur Garantieverlängerung von Bosch Heimwerken Geräten ist: MyBosch-tools.com 

Die Herstellergarantie beträgt für den privaten Endverbraucher 2 Jahre. 

Die Garantie kann für Elektro-, Garten- oder Messwerkzeuge von Bosch Heimwerken über MyBosch verlängert werden. Dafür ist eine Registrierung auf MyBosch notwendig. 

Alle Heimwerker- und Messwerkzeuge sowie Gartengeräte von Bosch Heimwerken.

Diese Produkte sind von der Garantieverlängerung ausgeschlossen. 

Bis zu 4 Wochen nach dem Kauf. Ausschlaggebend ist das Datum auf dem Kaufbeleg.

Du findest das Garantiezertifikat in MyBosch unter “Meine Werkzeuge” und darunter auf "Garantieverlängerungen" klicken. Wenn du auf das jeweilige Gerät klickst, gelangst du direkt zu dem Garantiezertifikat. Das PDF-Dokument öffnet sich automatisch und du kannst das Garantiezertifikat ausdrucken. 

Es ist wichtig, dass die Geräte- und Seriennummer korrekt sind. Wenn dies der Fall ist, musst du nichts unternehmen. Wenn diese beiden Informationen nicht korrekt sind, wende dich bitte an unseren Kundendienst.

Ja, du kannst dennoch die Garantie deines Gerätes verlängern. Lade einfach statt des Kaufbeleges deine Gewinnbestätigung/Promotionsteilnahmebestätigung hoch. Diese fungiert als Ersatz für den Kaufbeleg. 

Hier scheint ein technisches Problem vorzuliegen.Kontaktiere unseren Service über die Servicehotline. 

Das Gerät scheint nicht vollständig in unserer Datenbank angelegt zu sein. Wir verfolgen diese Versuche (Email, Baretool Nummer, Datum). Du erhälst eine E-mail sobald es möglich ist, das Gerät zu registrieren und kannst das Gerät auch nach Ablauf der 4-Wochen-Frist registrieren.

Für einen reibungslosen Prozess bei der Garantieverlängerung ist es notwendig nach gewissen Informationen zu fragen. Produktbezogene Daten sind notwendig, um eine Fehleingabe zu verhindern bzw. um das Gerät genau zu identifizieren. Personenbezogene Daten sind notwendig, um das registrierte Geräte einer echten Person zuzuweisen. Dies ist notwendig, um falsche Eingaben oder den Missbrauch von Produktinformationen durch Dritte zu verhindern oder aufzuklären.

Die personenbezogenen Daten ohne Einwilligungserklärung werden nicht zu Marketingzwecken verwendet werden

Sofern du zu bestimmten eingeholten Informationen weitere Fragen hast, kannst du diese gerne über unsere Servicehotline stellen.

Ja, die Einwilligung zu den Marketingrechten bei der Garantieverlängerung ist verpflichtend. Wir bieten dem Nutzer einen Mehrwert (verlängerte Garantie) im Austausch gegen die Marketingrechte.

Es ist nicht wirklich unangenehm für dich, du musst nur ein Kästchen anklicken bei der Garantieverlängerung. Wir geben dir eine erweiterte Garantie ohne zusätzliche Kosten. Durch die verlängerte Garantie entstehen Bosch Elektrowerkzeuge hingegen zusätzliche Kosten. Im Gegenzug zum kostenlosen Nutzen bitten wir dich um deine Erlaubnis, dich für Marketingmaßnahmen zu kontaktieren.

Im Allgemeinen kontaktieren wir dich ein- bis zweimal im Monat per E-Mail (Newsletter). 

Im Allgemeinen kontaktieren wir dich ein- bis zweimal im Monat per E-Mail. Es gibt keinen Kontakt über das Telefon. Nur in Ausnahmefällen, was sehr selten vorkommt, wirst du telefonisch kontaktiert, falls wir deine Telefonnummer ahben. Wir sind jedoch berechtigt, dich auch per Post und Push-Benachrichtigung zu kontaktieren.

Ja, die Einwilligung zu den Marketingrechten kann jederzeit widerrufen werden, indem du uns eine Anfrage per E-Mail sendest oder über die „Unsubscribe, Abmelde“-Funktion im Newsletter.