Werkzeuge für Heim & Garten

Konzentration gefragt: Beim DIY-Murmel-Labyrinth

Auf einer Rasenfläche steht eine Person, die ein buntes Murmel-Labyrinth aus Holz in der Hand hält.
Hier ist Geschick gefragt: Bringst du die Murmel zum Ziel?

  • Schwierigkeit
    Leicht
  • Kosten
    < 50 €
  • Dauer
    1-3 h

Einleitung

Nach vorne, zurück, zurück, rechts, links… Beim Murmel-Labyrinth ist viel Geschick und Konzentration gefragt. In der großen Holzversion ist es außerdem ein perfektes Outdoor-Spiel für deine Kinder. Wir zeigen dir, wie du in wenigen Schritten ein Murmel-Labyrinth selber bauen kannst. Wer schafft es zuerst die Murmel ins Ziel zu bringen?

Du brauchst
  • Bleistift
  • Schreinerwinkel
  • Gehörschutz
  • Schraubzwingen
  • Mundschutz
  • Arbeitshandschuhe
  • Meterstab
  • Schutzbrille
  • 1 Multiplex-Platte aus Birke: 100 x 100 x 0,6 cm (LxBxD)
  • 1 Glattkantbrett aus Pappel: 200 x 9,5 x 2 cm (LxBxD)
  • 1 Holzleiste z.B. aus Fichte: 200 x 2 x 2 cm (LxBxD)
  • Holzleim
  • 16 Schrauben: 4x30 mm (DxL)
  • 16 Schrauben: 2,5x13 mm (DxL)
  • Abdeckfolie
  • 2-in-1-Sprühlack in verschiedenen Farben: 400ml
  • Montagekleber
  • Murmeln
L: Länge, B: Breite, H: Höhe, D: Durchmesser

Los geht's - Schritt für Schritt

Videoanleitung

Schritt 1 5

Miss den Rahmen für dein Murmel-Labyrinth aus

Du brauchst: Schreinerwinkel, Meterstab, Bleistift, Bodenplatte, Holzleisten

Das Murmel-Labyrinth macht auch ohne Spielpartner richtig viel Spaß. Es funktioniert super für eine Person und sorgt nicht nur für gute Laune, sondern verbessert auch die Fingerfertigkeit. Solltest du es mit jemandem zusammenspielen wollen, dann bau es einfach doppelt so groß. Die Lochgröße bleibt hierbei jedoch bestehen. Das Murmel-Labyrinth aus Holz besteht insgesamt aus zwei Teilen: dem Rahmen und einem Brett, in das du Löcher bohrst und auf das du schmale Leisten als Hindernisse klebst. Starte mit dem Rahmen. Miss dafür eine Bodenplatte und vier Randleisten aus. Die Leisten werden dann auf Stoß miteinander verbunden. Ein Gehrungsschnitt, funktioniert ebenfalls, ist aber schwerer durchzuführen. Eine der Leiste wird mit einem Loch versehen, sodass du die Murmeln hinterher herausnehmen kannst. Schmale Leisten halten das Lochbrett am Ende auf Abstand zum Boden – miss also auch diese aus. Dann ist die Löcherplatte dran: Diese sollte so groß werden, dass du sie in den Rahmen einlassen kannst. Zeichne dir außerdem Kreise ein, die du später mit einem Forstnerbohrer ausschneidest.

Säge deine Bretter, Holzplatten und Leisten im nächsten Schritt auf folgende Maße zurecht:

Für den äußeren Rahmen:

  • Zwei Glattkantbretter: 45 x 8 x 2 cm
  • Zwei Glattkantbretter: 42,5 x 8 x 2 cm

Für den Boden und die Lochplatte:

  • Zwei Holzplatten: 42,5 x 42,5 x 0,6 cm

Für den inneren Rahmen:

  • Zwei Holzleisten: 42,5 x 1,2 x 2 cm
  • Eine Holzleiste: 40,2 x 1,2 x 2 cm
  • Eine Holzleiste: 35,5 x 1,2 x 2 cm
Schritt 2 5

Säge die Holzplatten und Holzleisten für dein Spiel für draußen zu

Du brauchst: NanoBlade-Säge, Akku-Bohrschrauber, Forstnerbohrer 30mm, Schraubzwingen, Schutzbrille, Gehörschutz, Restholz

Nun geht’s ans Sägen der Holzplatten und Holzleisten. Dies kannst du mit einer NanoBlade-Säge machen. Spanne die Holzteile vorher mit Schraubzwingen an deiner Werkbank oder einem Tisch fest, damit sie nicht verrutschen können. Trage beim Sägen eine Schutzbrille und einen Gehörschutz. Setze mit dem Forstnerbohrer Löcher in die obere Platte. Schleife anschließend die Kanten schön glatt.

Schritt 3 5

Setze den Rahmen deines Murmel-Labyrinths zusammen

Du brauchst: Akku-Bohrschrauber, Holzbohrer 6mm, Holzleim, Schrauben

Nun setzt du den Rahmen auch schon zusammen. Bestreiche dafür die Kanten der Randleisten mit Leim und verschraube diese anschließend miteinander. Bei Bedarf kannst du die Löcher vorbohren. Setze dann die Bodenplatte von unten auf den Rahmen und schraube sie fest. An die Randleisten schraubst du jetzt noch die schmaleren Leisten als Halterungen für die Loch-Platte.

Schritt 4 5

Lackiere den Rahmen deines Outdoor-Spiels und sprühe die Holzleisten farbig an

Holzleisten werden mit anthrazitfarbigem Lack besprüht. Sie liegen auf Abdeckfolie.
Bring Farbe ins Spiel. Dadurch wird dein Murmel-Labyrinth auch ein optisches Highlight.

Du brauchst: Arbeitshandschuhe, Mundschutz, Abdeckfolie, Lack in verschiedenen Farben

Nun wird es bunt – wenn du willst! Lackiere den Rahmen in einer Farbe deiner Wahl und sprühe die Holzleisten, die später als Hindernisse dienen, verschiedenfarbig an. Wir haben sie erst lackiert und dann gekürzt – so bleiben die Sägekanten holzfarben. Du kannst natürlich auch zuerst sägen und dann lackieren. Wie es dir gefällt.

Schritt 5 5

Säge bei dem Spiel für draußen die Leisten zurecht und verschraube die Platte mit dem Rahmen

Du brauchst: NanoBlade-Säge, Akku-Bohrschrauber, Schutzbrille, Gehörschutz, Schraubzwingen, Holzleisten, Montagekleber, Schrauben, Murmeln

Jetzt ist das Murmel-Labyrinth fast fertig. Säge nun nur noch die Leisten für die Hindernisse zurecht. Die Länge bestimmst du dabei selbst – je nachdem, wie schwierig dein Labyrinth werden soll. Klebe dann die bunten Holzleisten mit Montagekleber auf die Platte, in die du Löcher gebohrt hast. Lege die Platte in den Rahmen und schraube sie in den Ecken fest. Nutze hierfür am besten selbstbohrende Schrauben. Fertig ist dein Murmel-Labyrinth. Viel Spaß beim Weg-Bahnen und Ziel-Finden!

Du möchtest deine Kinder nicht nur draußen unterhalten, sondern suchst noch eine Schlecht-Wetter-Alternative? Dann hätten wir noch einige Ideen für cooles DIY-Spielzeug für drinnen, über die sich deine Kinder bestimmt freuen werden.