Die Bosch Fenstersauger
Der einzige Fenstersauger mit der bewährten Wischblatttechnologie von Bosch für besseres Gleiten und schnellere Ergebnisse. Ideal zum Reinigen von Fenstern und Spiegeln sowie zum Abziehen von Duschkabinen und Beseitigen von Spritzwasser. Reinigungsarbeiten zuhause - einfacher als je zuvor.
** zzgl. einsatzabhängiger Abweichung
Bosch Fenstersauger: Hausputz leicht gemacht!
Das richtige Reinigungsgerät für jede Herausforderung

Niedrig-/Mitteldruckreiniger:
Hochdruckreiniger:
Reinigungsbürste:
Fenstersauger:
Nass-/Trockensauger:
Eine klare Sache
Der Fensterputz gehört nicht gerade zu den beliebtesten Aufgaben im Haushalt. Mit einem Fenstersauger erledigt sich die Arbeit zwar nicht von allein, dafür geht sie aber schneller, einfacher und viel gründlicher von der Hand. Wer sich einen Fensterreiniger kaufen möchte, sollte sich vorab gut über die Funktionsweise und die Anwendung informieren.
Elektrische Fenstersauger funktionieren ähnlich wie herkömmliche Abzieher, jedoch mit einem entscheidenden Unterschied: Beim Putzen mit einem Abzieher sammelt sich das Wasser am Fensterrahmen und muss aufgewischt werden. Ein Fenstersauger saugt Flüssigkeiten dagegen mithilfe eines Elektromotors, der einen Unterdruck erzeugt, direkt von der Oberfläche in einen integrierten Tank.
Die Begriffe „elektrischer Fensterreiniger“ oder „elektrischer Fensterputzer“ werden meist synonym für verschiedene Geräte bzw. Maschinen verwendet, die das Fensterputzen erleichtern und für eine bessere Reinigungsleistung sorgen sollen. Dazu gehören neben Fenstersaugern auch Fensterputzroboter und Akku-Fensterwischer.
Fensterputzroboter reinigen die Scheiben eigenständig – zumindest theoretisch, denn während des Betriebs müssen sie ständig überwacht werden. Zudem ist das Anbringen relativ aufwendig. Viele Akku-Fensterwischer ersetzen zwar eine manuell betriebene Sprühflasche mit Wischbezug, haben jedoch keine Saugfunktion.
Ein Fenstersauger übernimmt nicht den kompletten Fensterputz. Deshalb muss die Fläche vor der Anwendung entsprechend vorgereinigt werden. Mit den richtigen Tipps und Tricks zum Fensterputzen geht das schnell und einfach. Zunächst wird mit Hilfe der Sprühflasche, die bei den Bosch Fenstersaugern inbegriffen ist, ein Reinigungsmittel aufgetragen. Anschließend säubert man die Fläche mit dem Mikrofasertuch. Im letzten Schritt kommt der Fenstersauger zum Einsatz: Er wird im 45-Grad-Winkel angesetzt und in langen Bahnen von oben nach unten über die Fläche gezogen. An beengten Stellen ist auch eine horizontale Saugrichtung möglich.
Für die Reinigung mit einem Fenstersauger wird ein Glas- oder Scheibenreiniger benötigt. Vorsicht: Aggressive Reiniger können den Fenstersauger beschädigen. Optimale Ergebnisse erzielt das Bosch GlassVac-Reinigungskonzentrat, das unter dem Zubehör für Fenstersauger zu finden ist.
Fenstersauger eignen sich nicht nur für den Fensterputz. Auch viele andere Oberflächen lassen sich damit reinigen – vorausgesetzt, sie sind glatt und wasserfest. Dazu zählen Fliesen, Spiegel, Glastische und -türen, Duschabtrennungen, Autofenster oder der Herd. Selbst Kondens- und Spritzwasser sowie ausgelaufene Flüssigkeiten können aufgesaugt werden. Für größere Wasseransammlungen empfiehlt sich jedoch ein Nass-/Trockensauger. Ecken, Fugen und hartnäckiger Schmutz lassen sich am besten mit einer elektrischen Reinigungsbürste säubern.
Welcher Fenstersauger der beste ist, hängt von verschiedenen Faktoren und natürlich den Ansprüchen des Benutzers oder der Benutzerin ab:
- Handlichkeit: Wie leicht lässt sich das Gerät bedienen?
- Wischleistung: Wie gründlich reinigt der Fenstersauger?
- Akku-Laufzeit: Wie lange läuft der Fenstersauger, bevor der Akku geladen werden muss?
- Ausstattung und Verfügbarkeit von Ersatzteilen: Gehören Sprühflasche und verschiedene Aufsätze zum Lieferumfang? Sind Wischblätter und Microfaserbezüge separat erhältlich?
Mit einem Fenstersauger geht die Arbeit nicht nur leichter, sondern auch schneller von der Hand. Die Vorteile der Bosch Akku-Fenstersauger im Überblick:
- Fenstersauger saugen das Schmutzwasser rückstandslos ab. Zurück bleiben trockene und streifenfreie Oberflächen.
- Die kompakte Bauweise ermöglicht ein einfaches Handling. Auch schwer zugängliche Stellen und Ecken lassen sich bequem reinigen.
- Bosch Fenstersauger punkten mit einer langen Akku-Laufzeit von 30 Minuten. Das reicht für eine Fläche von 105 Quadratmetern oder für bis zu 35 Fenster.
- Dank Micro-USB-Anschluss lassen sich die Fenstersauger überall laden. Ein separates Netzteil ist nicht erforderlich.
- Bosch bietet für seine Fenstersauger ein umfangreiches Zubehör – von Wischblättern über Microfasertücher bis hin zum Reinigungskonzentrat.
Bosch Fenstersauger sind mit speziellen Wischblättern ausgestattet, die auf der langjährigen Erfahrung des Unternehmens im Automobilbereich basieren. Die patentierte „Easy Wipe“-Beschichtung garantiert ein müheloses Gleiten des Wischblatts und eine perfekte Wischleistung – ganz ohne lästiges Quietschen. Die Fläche wird streifenfrei gereinigt.
Das Schmutzwasser wird während der Reinigungsarbeiten im Auffangbehälter des Akku-Fenstersaugers gesammelt. Sobald die maximale Füllmenge erreicht ist, sollte der Tank entleert werden – dazu einfach den dafür vorgesehenen Gummistopfen entfernen und die Flüssigkeit ausschütten. Die Hände bleiben sauber, und das Gerät ist sofort wieder einsatzbereit.
Prinzipiell lässt sich mit einem Fenstersauger auch der Fensterrahmen reinigen. Da die Auflagefläche sehr schmal ist, empfiehlt sich ein kleiner Saugkopf.