So funktioniert es
Sende deinen Indego direkt an den Bosch-Kundendienst. Für den Kauf eines Winterservicepakets und die Abholung deines Indego folge diesen 3 einfachen Schritten oder setze dich mit uns in Verbindung
Schritt 1: Formular ausfüllen
Lade das Formular herunter, fülle es aus und befestige es an deinem Indego. Auftragsformular.
Schritt 2: Paket vorbereiten
Verpacke deinen Indego zusammen mit der Ladestation und dem Netzteil und lege das unterschriebene und ausgefüllte Auftragssformular bei.
Solltest du einen Karton benötigen, um deinen Indego für den Versand zu verpacken, kontaktiere uns unter: Servicezentrum.Elektrowerkzeuge@de.bosch.com oder 0711 400 40 480
Bei der Versendung von Indego, Indego 800, 850, 1000 Connect und 1100 Connect entferne bitte den Stromkreisunterbrecher (roter Schlüssel) und lege diesen der Sendung bei. Bei der Versendung von Indego 350, 400, 350 Connect und 400 Connect achte bitte darauf, dass der Hauptschalter ausgeschaltet ist.
Schritt 3: Einsendung
Für die kostenlose Einsendung deines Indegos, beauftrage entweder unseren GLS-Abholservice oder drucke einen Paketaufkleber für die Abgabe in einem GLS-Paketshop aus.
Abholung durch GLS:
Für die Beauftragung des Abholservices schreibe uns an die E-Mail Servicezentrum.Elektrowerkzeuge@de.bosch.com oder rufe unsere Servicehotline 0711 400 40 480 an.
oder
Abgabe im GLS-Paketshop:
Den Paketaufkleber kannst du unter diesem Link ausdrucken: Paketaufkleber herunterladen
GLS-Paketshops in deiner Nähe: Zum GLS PaketShop
Schritt 4: Bezahlung
Nach der Durchführung des Winterservice senden wir deinen Indego an deine Adresse zurück. Die Bezahlung per Nachnahme erfolgt erst, wenn du deinen Indego zurückbekommst. Die Kosten setzen sich aus dem Preis für den Winterservice von 130,00 € und 2,50 € Nachnahmegebühr zusammen.