Die Bosch Akku-Reinigungsgeräte für den Außenbereich
Mit Akku-Reinigungsgeräten für den Außenbereich können überall und jederzeit unbegrenzt Reinigungsarbeiten durchgeführt werden. Von Fahrrädern über Gartenmöbel bis hin zum Hund der Familie: mit diesen Werkzeugen werden Reinigungsarbeiten zum Kinderspiel, und es bleibt mehr Zeit, den Aufenthalt im Freien zu genießen.
** zzgl. einsatzabhängiger Abweichung
Der Bosch Nieder- und Mitteldruckreiniger für den mobilen Einsatz
Das richtige Reinigungsgerät für jede Herausforderung

Niedrig-/Mitteldruckreiniger:
Hochdruckreiniger:
Reinigungsbürste:
Fenstersauger:
Nass-/Trockensauger:
Unkomplizierte Reinigung
Nieder- und Mitteldruckreiniger sind noch recht neu auf dem Markt. Aufgrund des autarken Betriebs mit Akku und Wassertank eröffnen sie völlig neue Anwendungsmöglichkeiten. Rund um den Gebrauch gibt es jedoch häufig Fragen.
Fragen & Antworten
Niederdruckreiniger, manchmal auch als Niedrigdruckreiniger bezeichnet, und Mitteldruckreiniger funktionieren im Prinzip wie Hochdruckreiniger: Das mit speziellen Pumpen ausgestattete Gerät setzt Wasser im Tank unter Druck, sodass dieses als konzentrierter Strahl aus der Lanze tritt. Im Gegensatz zu Hochdruckreinigern, die 100 bar und mehr erreichen, arbeiten sie mit einem schonenden Nieder- bzw. Mitteldruck unter 20 bar.
Der Unterschied liegt – wie der Name bereits verrät – im Druck, den die Geräte aufbauen. Bei Niederdruckreinigern liegt der Wasserdruck zwischen 5 und 20 bar, Mitteldruckreiniger können bis zu 50 bar erreichen.
Ob unterwegs oder im Garten: Niederdruckreiniger beseitigen Schmutz direkt am Ort des Geschehens. Das Wasser lässt sich aus der Regentonne, aber auch aus einem See oder Bachlauf holen.
Die Vorteile eines Niederdruckreinigers im Überblick:
- Mit dem kompakten Gehäuse inklusive Wassertank und Akku eignet sich ein Niederdruckreiniger auch für den mobilen Einsatz. Er passt in jeden Kofferraum, lässt sich schnell aufbauen und funktioniert unabhängig von Strom- und Wasseranschlüssen.
- Ob zuhause oder unterwegs – ein Niederdruckreiniger ist äußerst vielseitig einsetzbar.
- Das Gerät reinigt mit einem schonenden Niederdruck. Es eignet sich daher vor allem auch für empfindliche Oberflächen und wertvolles Eigentum. Wasserdruck und Strahlbild lassen sich je nach Verschmutzungsgrad und Material variabel einstellen.
- Die Reinigung mit einem Niederdruckreiniger spart im Vergleich zu manuellen Methoden mit Schrubber und Eimer Zeit und Kraft.
- Der Einsatz eines Niederdruckreinigers ist aufgrund des geringen Drucks ungefährlich – das heißt, er lässt sich sogar für die Reinigung schmutziger Pfoten und Füße verwenden.
Der Niederdruckreiniger von Bosch arbeitet mit dem 18V POWER FOR ALL-Akkusystem. Der Akku ist kompatibel mit allen 18-Volt-Geräten aus dem großen Sortiment der Elektrowerkzeuge von Bosch Home & Garden.
Ein Nieder- und Mitteldruckreiniger eignet sich im Prinzip für alle Anwendungen, bei denen fließendes Wasser benötigt wird. Er reinigt Fahrräder, Motorräder, Autos, Grills, Gartenmöbel, Spielgeräte, Mülltonnen, Stiefel und Wanderschuhe effizient und gründlich. Zudem lassen sich grobe Verschmutzungen auf Fensterrahmen und -scheiben entfernen. Die Feinarbeit übernimmt dann am besten ein Fenstersauger.
Da er mit einem schonenden Wasserdruck arbeitet, lassen sich mit einem Niederdruckreiniger selbst dreckige Füße und Hundepfoten abspülen. Der Schmutz bleibt damit dort, wo er hingehört: draußen.
Ob ein Hochdruckreiniger oder ein Niederdruckreiniger die bessere Wahl ist, hängt vom Einsatzgebiet ab. Ein Niederdruckreiniger funktioniert unabhängig von einem Strom- oder Wasseranschluss und ist der ideale Begleiter für unterwegs. Der schonende Niederdruck eignet sich auch für sensible Oberflächen und Materialien. Gerade am Fahrrad gibt es einige empfindliche Komponenten wie Dichtungen und Lager. Werden diese mit Hochdruck gereinigt, könnten Schäden durch den Druck entstehen oder Wasser eindringen und zu Korrosion führen.
Wer dagegen hartnäckige Verkrustungen lösen oder große Flächen wie die Terrasse reinigen möchte, ist mit einem Hochdruckreiniger besser bedient.
Mithilfe eines Nieder- oder Mitteldruckreinigers lässt sich ein E-Bike – und jedes andere Fahrrad – schnell und ohne Kraftanstrengung von Schlammspritzern und Staub befreien. Der Duschstrahl ist dafür ideal. Es empfiehlt sich, vor der Reinigung den Akku und das Display des E-Bikes abzunehmen. Bevor beide Komponenten wieder eingesetzt werden, sollten die Kontaktstellen mit einem Tuch getrocknet werden.
Ob Regen- oder Seewasser: Alle mobilen Druckreiniger von Bosch lassen sich mit kühlem Nass aus den verschiedensten Quellen befüllen.
In der Regel reicht der Strahl eines Nieder- oder Mitteldruckreinigers aus, um gewöhnliche Verschmutzungen zu lösen. Bei hartnäckigen Verkrustungen – beispielsweise angetrockneten Fettresten am Grill – bietet es sich an, parallel mit einer Bürste zu arbeiten. Übrigens: Für kleine Flächen lohnt sich die Anschaffung einer elektrischen Reinigungsbürste.
Soll ein Reinigungsmittel zum Einsatz kommen, erleichtert eine spezielle Reinigungsflasche, die an der Spritzpistole angebracht wird, den Auftrag. Sie findet sich im Sortiment von Bosch Home & Garden unter dem Zubehör für Druckreiniger.