Deckenlampe zum selber bauen: Dieser Holzbalken sorgt für Licht auf dem Esstisch
- SchwierigkeitLeicht
- Kosten< 50 €
- Dauer1-3 h
Du bist mit der Beleuchtung in deinem Esszimmer noch nicht zufrieden? Wie wär’s mit einem einfachen Holzbalken? Mit ein paar stylischen Glühbirnen wird er ganz schnell zur coolen Deckenlampe. Ein paar einfache Arbeitsschritte und schon kannst du das Licht anknipsen.
Bei allen Schritten musst du natürlich streng auf deine Sicherheit achten und gewisse Vorkehrungen für den eigenen Schutz treffen. In unserer Übersicht findest du die korrekte Schutzkleidung für alle Anwendungen.
Videoanleitung
Holzbalken kürzen
Zunächst musst du dir einen passenden Holzbalken besorgen. Hier ist etwas Suchaufwand gefordert. Auf entsprechenden Anzeigenportalen wird man aber meistens schnell fündig. Hier gibt es auch ganz unterschiedliche Größen. Unser Exemplar hat eine Größe von 140x10cm. Achte darauf, dass dein Balken nicht zu schwer ist, da er noch von Decke gehalten werden muss.
Je nachdem, wie und wo du deine neue Lampe aufhängen willst, musst du den Holzbalken zuerst noch ein Stück kürzen. Messe hierfür zunächst die entsprechende Länge und zeichne das Maß ab.
Säge den Balken anschließend zurecht. Hierfür kannst du eine Säbelsäge in der Standardeinstellung nutzen. Klemme den Balken dabei gut fest.
Balken abschleifen
Wenn du Geräte aus dem 18 Volt Akkusystem nutzt, kannst du den Akku der Säge jetzt einfach in dein entsprechendes Schleifgerät einsetzen. (Bild 1)
Schleife damit nun die gesägten Enden des Balkens ab und entferne Schnittreste oder abstehende Splitter. Bei einem alten Balken bitte darauf achten, den Farbton des Balkens bei dieser Schleifarbeit nicht zu zerstören.
Bei der restlichen Oberfläche und den Ecken des Balkens reicht es, wenn du mit einem groben Schleifschwamm leicht anschleifst. (Bild 2)
Löcher für die Aufhängung bohren
Bestimme im nächsten Schritt den Abstand der Löcher für die Aufhängung. Bei einem 140 cm langen Balken sollten es jeweils etwa 30 cm Abstand von beiden Enden sein. Messe und markiere die entsprechenden Stellen der Bohrlöcher. (Bild 1)
Bohre die Löcher für die Ringschrauben jetzt vor. Nutze einen Bohrer, der 1 mm kleiner als der Durchmesser der Schraube ist – so hält sie am Ende besser im Balken. (Bild 2)
Drehe anschließend die beiden großen Ringschrauben in die Löcher. Nimm dabei am besten eine Zange oder Ähnliches zur Hilfe – durch die Hebelkraft lässt sich die Schraube leichter festziehen. (Bild 3)
Holzbalken aufhängen
Dein Balken ist jetzt bereit zum Aufhängen. Mit einer Metallkette und entsprechenden Haken lässt sich der Balken sehr gut an der Decke befestigen.
Welche Art Schrauben und Dübel du für die Decke nutzen kannst hängt sehr stark von Deiner Deckenbeschaffenheit ab. Als Orientierung bei schweren Lasten, die die Decke tragen muss, orientierst du Dich am besten hier anhand Schritt 4 oder lässt Dich direkt von einem Fachmann beraten.
Lampen befestigen
Wickle jetzt die Kabel der Lampen um den Balken. Die Anzahl an Glühbirnen und deren Helligkeit kannst du ganz nach deinem Geschmack bestimmen.
Haken für die Kräuter befestigen
Um deinem neuen Esszimmeraccessoire einen kulinarischen Mehrwert zu verpassen, kannst du zusätzlich ein paar frische Kräuter am Balken befestigen. Dafür musst du noch ein paar kleine Haken von unten ins Holz schrauben. Am besten platzierst du die Haken immer zwischen die Lampen – wie viele und in welchem Abstand bleibt komplett dir überlassen.
Jetzt musst du nur noch ein paar Kräuter anhängen und das Licht anknipsen. Dann kann deine Dinnerparty auch schon losgehen.